In welchen Schuhen werden Ihre Zehen im Winter nicht kalt? In Barefoot-Schuhen. Der Fuß hat darin genügend Platz, um sich frei zu bewegen und natürlich durchblutet zu werden. Erleben Sie Herbst und Winter in Damen-Barefoot-Schuhen aus veganem CF+ Leder. Und wenn es wirklich kalt wird, fügen Sie eine warme Wintereinlage hinzu. In Winter-Barefoot-Schuhen gehören gefrorene Zehen der Vergangenheit an.
23 Produkte
Warum frieren Ihre Füße in klassischen Winterstiefeln?
In einem klassischen Winterstiefel passt sich Ihr Fuß dessen unnatürlicher Form an. Es gibt nicht genug Platz für die Zehen, die sich nicht frei bewegen können und dadurch nicht gut durchblutet werden. Und eine schlecht durchblutete Extremität = eine gefrorene Extremität.
Möchten Sie Ihren Fuß wärmen und ziehen daher eine dicke Socke an? Fehler. Sie fügen nur eine weitere Schicht hinzu, die die freie Bewegung des Fußes verhindert. Wie kommt man aus dieser Situation heraus? Ziehen Sie Winter-Barefoot-Schuhe an, die wir auch für Herren anbieten, und lassen Sie den Fuß sich natürlich durchbluten und wärmen.
Freiheit, die wärmt
Das Geheimnis der Barefoot-Schuhe liegt im ausreichenden Platz für die Zehen. Bei Ahinsa shoes entwerfen Physiotherapeuten gesunde Schuhe, die die Form des Fußes respektieren. Dank der dünnen Sohle und genügend Platz für die Zehen wird der Fuß beim Gehen im Winter ausreichend durchblutet und somit auch erwärmt.
Wenn Sie zu den Frierenden gehören, greifen Sie zu Barefoot-Schuhen mit einem Innenfutter, für das kein Tier leiden musste. Das Futter wärmt, leitet aber gleichzeitig den Schweiß von den Füßen weg. In Barefoot-Schuhe ohne Futter können Sie eine Winterfelleinlage einlegen, und Ihre Füße fühlen sich an, als würden sie sich in eine Decke kuscheln.
Unser Blog
Was ist der Unterschied zwischen Barefoot und Komfort?
Comfort‑Schuhe verfügen über eine weiche Schaumstoffeinlage und eine zusätzliche flexible Zwischenschicht – ideal, wenn klassisches Barfußlaufen z. B. bei bestimmten Diagnosen oder hartem Untergrund zu hart für die Gelenke wäre.
Sind Ahinsa shoes für Barfuß-Anfänger geeignet?
Unsere Comfort-Linie ist ideal für den Einstieg in die Welt der Barfußschuhe – besonders dann, wenn Sie bisher konventionelle Schuhe getragen haben oder empfindliche Füße besitzen. Dank der weicheren Sohle werden Ihre Gelenke und Muskeln spürbar entlastet.
Aus welchen Materialien werden Ahinsa shoes hergestellt
Ahinsa shoes werden aus hochwertigen, veganen Materialien gefertigt, die langlebig, atmungsaktiv und ethisch vertretbar sind. Zum Einsatz kommen z. B. CF+ (eine lederähnliche, wasserdichte Mikrofaser), Hanf, veganes Nubuk, recycelte Stoffe sowie innovative Materialien wie Apfelleder oder Kokosfaser (Malai). Die Sohlen stammen u. a. von Vibram und bieten optimale Flexibilität, Rutschfestigkeit und Komfort.
Wie wähle ich die richtige Größe aus?
Eine Anleitung finden Sie hier. Und falls die Größe nicht passt, kein Problem! Der Umtausch ist einfach & kostenlos.